automation Uhr versteht sich innerhalb der zu entwickelnden Produktionsanlagen auch als Problemlöser für Sonderprozesse. Neue technologische Verfahren oder Prozesse des Kunden werden in automatisierte Fertigungseinrichtungen integriert.
Beispiele dafür sind u.a.:
- Lasertrimm- und Laserschweißanwendungen
- Flammlöten
- Dosiersysteme für niedrig- und hochviskose Medien, häufig für Schutzlacke, Kleber oder Vergussmassen
- Heißkleben
- Abisolieren, Crimpen, Aufschrumpfen von Schutzschläuchen im Rahmen der Verarbeitung von Elektrokabeln
- Ultraschallschweißen
- Druck- und Dichtheitsprüfen
- Umhüllen und Farbmarkieren
- Aufziehen von Schutzfolien
- thermische Behandlung von Bauteilen im Bereich von -40 bis 350°C