Kombination von Lineartransport und 2 Rundtaktanlagen mit einer Taktzeit von 1,7 s
- Biege- und Schneidprozesse mittels Folgewerkzeug, Direktentnahme der Schleiferfeder aus dem Werkzeug
- automatische Zuführung für das Spritzgussteil Rotor
- Fügen und Einschmelzen des Schleifkontaktes auf Rotor
- Zuführung Potentiometergehäuse und mehrfache Ausschneid- und Formprozesse mittels Folgewerkzeug
- Lineartransport und Fetten der separierten Gehäuse
- Fügen und Bördeln des Rotors in das Potentiometergehäuse
- Laserabgleich und Linearitätstest für elektrischen Widerstand
- Dispensen von Schutzlack auf Abgleichflächen
- Ausschleusen von Schlechtteilen
- Ausgabe mittels Portalroboter in Paletten mit nachfolgender Stapelung
- lückenlose Teilerückverfolgung durch Mitführung eines Datensatzes je Artikel